- Ben Affleck
- Benjamin Geza Affleck, actor, productor y guionista estadounidense nacido el 15 de agosto de 1972 enBerkeley, California.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Ben Affleck — en 2008 Données clés Nom de naissance Benjamin Geza Affleck Boldt N … Wikipédia en Français
Ben Affleck — Saltar a navegación, búsqueda Ben Affleck Nombre real Benjamin Geza Affleck Boldt Nacimiento 15 de agosto de 1972 (37 años) … Wikipedia Español
Ben Affleck — (2008) Ben Affleck (* 15. August 1972 in Berkeley, Kalifornien; eigentlich Benjamin Geza Affleck) ist ein US amerikanischer Schauspieler, Produzent, Regisseur und oscarprämierter Drehbuchautor … Deutsch Wikipedia
Ben Affleck — Infobox actor caption = Ben Affleck 2003 birthname = Benjamin Géza Affleck Boldt birthdate = birth date and age|1972|8|15 birthplace = Berkeley, California, United States yearsactive = 1984 ndash;present spouse = Jennifer Garner (2005… … Wikipedia
Ben Affleck — … Википедия
Ben Affleck — (born 1972) American screenwriter and actor … English contemporary dictionary
Affleck — ist der Familienname folgender Personen: Ben Affleck (* 1972; eigentlich Benjamin Geza Affleck), US amerikanischer Schauspieler Casey Affleck (* 1975), US amerikanischer Schauspieler; Bruder von Ben Affleck Ian Affleck, kanadischer theoretischer… … Deutsch Wikipedia
BEN — bezeichnet: Big Ben, die Glocke im Turm des Londoner Parlamentsgebäudes Big Ben (Vulkan), einen australischen Vulkan Ben (Album), ein Album von Michael Jackson, siehe Ben – Nichts ist wie es scheint, ein Film von Thomas Schaurer Ben ist der… … Deutsch Wikipedia
Affleck — is a Scottish surnamePeople surnamed Affleck include: *Ben Affleck, American actor *B. F. Affleck, American businessman *Casey Affleck, American actor *Edmund Affleck, admiral, writer *Neil Affleck, animator *Philip Affleck, admiral *Thomas… … Wikipedia
Ben (Vorname) — Ben, Kurzform von Benjamin, sowie seltener auch von Benedikt oder Bernhard, ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Bekannte Namensträger 3 Weblinks 4 … Deutsch Wikipedia